News vom 28.10.2022:
Die Verhandlungsdelegation ASTAG / Les Routiers Suisses hat an ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2022 folgendes beschlossen:
- Es wurde kein genereller Teuerungsausgleich beschlossen. Hingegen wird von den Delegationsteilnehmern speziell hervorgehoben, dass gute Chauffeure ein Erfolgsfaktor aller Transportunternehmer sind. Deshalb wird den Mitgliedern empfohlen, per 1. Januar 2023 eine individuelle Erhöhung der Effektivlöhne vorzunehmen, sofern die wirtschaftliche und betriebliche Situation dies zulässt.
- Lohnreglement ASTAG / LRS: Die Richtlöhne für Berufseinsteiger gemäss Ziffer 1 des Lohnreglements ASTAG / LRS Sektion Bern werden per 1. Januar 2023 angepasst und teilweise erhöht.
___________________________________________________________________________________
Generelle Infos:
Zwischen der ASTAG und Les Routiers Suisses, dem Berufsverband der Chauffeure, besteht seit dem 1. Januar 2006 eine gemeinsame Landesvereinbarung. Das Abkommen dient der Förderung des guten Einvernehmens zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, einer guten Sozialpartnerschaft, der Verkehrssicherheit und der Sicherheit am Arbeitsplatz sowie der Erhaltung des Arbeitsfriedens. Per 1. Januar 2014 wurde die Landesvereinbarung umfassend angepasst.
Die ASTAG Sektion Bern hat zur Landesvereinbarung ein Lohnregulativ und ergänzende Bestimmungen für Berufsfahrer/-innen mit den Sektionen Sektion Bern, Biel-Bienne Seeland, Berner Oberland, Emmental-Oberaargau, Simmental-Saanenland der Les Routiers Suisses vereinbart.